Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2016, 08:29   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Zwischen Original und Repro gibt es Größen Unterschiede. Vergleich SIGLA, Sekurit und Pilkington. 5-8 mm Differenz im Umriss, alleine wenn man die Scheiben deckungsgleich aufeinander legt.

Unterschiede in der Bombierung, originale Scheiben waren runder, bei der Pilkington Scheibe standen die "Ecken" im A-Säulen Bereich raus und hoben die Dichtung raus bzw. der Klebespalt wurde bis zu 1 Zentimeter größer.

Im Bereich der Scheibenheizung Brüche/Sprünge nach einem Jahr oder weniger, Risse am Heizdraht.

Nicht nur an E32 Fahrzeugen, auch ganz simple Sachen wie ein VW Käfer. Nicht montierbar bzw. innerhalb kurzer Zeit wieder defekt oder undicht.

Auch wenn Pilkington mittlerweile Serienlieferant bei BMW ist und dort die Teile passen sollten: die Teile für unsere Oldis sind nicht identisch mit den alten Originalen. Es ist vielleicht kein Problem, die Scheibe eines E46 von Pilkington mit einer heutigen Pilkington zu ersetzen. Es macht aber einen gewaltigen Unterschied, eine Sekurit von einem E32 mit einer Pilkington zu ersetzen. Weder Farbton noch Geometrie passen wirklich. Man hat halt aus Ersatzteilgründen das nachfertigen lassen ... Hauptsache, es wird irgendwas geliefert..

Ich würde niemals freiwillig mehr irgendwelche Repro Teile verbauen. Es macht nur mehr Ärger, den Mist nachher wieder ausbaden zu dürfen. Lieber fahre ich 500km für ein Original als diesen ganzen Repromist der eh nicht passt.

Das bezieht sich nicht nur auf Scheiben. Früher habe ich auf den Scheibengummi wenig Wert gelegt, mittlerweile ist er richtig wertvoll geworden. E12 Gummis gibt es nicht mehr, nur diesen Müll, der nicht dicht wird und maßlich ganz woanders ist. Ich meine damit sogar den Mist vom Freundlichen.
Zierleisten der Scheiben vorne und hinten des E28. Unverbaubar. Es hebt die Leiste und den Gummi zentimeterweise wieder raus, weil die Bombierung nicht passt.
Ich habe einen B7 fast 18 Monate nicht fahren können, weil ich keine passende Leiste und keinen passenden Gummi für die originale Scheibe bekam. Bis heute nicht, das Gelumpe passt nicht. Ich mußte erst einen anderen E28 schlachten, um passende originale Teile zu bekommen.

Und das gilt nicht nur auf Scheiben und Zierrat. Das gilt genauso für Blechteile. Kauf mal eine Front für einen 02. Da sind 3-5 Zentimeter Abweichung garnix. 100 Stunden Nacharbeit für ein Blechteil und horrende Abstimmarbeiten.
Oder sowas wie eine simple E28 Tür. Wenn da Läpple Südafrika drauf steht... ab in den Container. Die geht nicht mal zu. Die letzten hatten Abweichungen von 2 Zentimeter, Rahmen falsch gesetzt. Da fahre ich gerne durch die Republik, um ein passendes Teil auf der anderen Seite einzusammeln.

Geändert von GB41 (18.08.2016 um 09:46 Uhr).
GB41 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten