Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2004, 10:24   #25
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Matty
Zitat:
die Teile sehen aus wie die teile die wir zum ausstanzen von PG-Verschraubungen benutzen(Löcher für Schaltschschränke)
Von weitem sieht's so aus, sind aber keine 'Schraublocher', wie Du sie verwendest.
.
.
@Lex
Zitat:
einfach mal auf'n Schrottplatz rumgucken, da findet man immer was, das zum pressen benutzen kann.
Stimmt.
.
.
@Ruben
Zitat:
Wenn einer ne Zeichnung mit Bemaßung macht (Manu ??? ) dann kann ich zwei drei auf meiner CNC-Fraese bauen!
Mach ich, aber diese Woche nicht mehr.
.
.
@Matty
Zitat:
Kann man so ein Teil nicht einfach käuflich erwerben oder leihen?
Kann man kaufen, ist aber teuer und lohnt sich nicht wegen einmal machen.
Leihen kann man es auch wenn man jemanden kennt, der sowas hat
und auch gewillt ist es herzugeben.
.
.
Zitat:
Oder geht es nicht auch ohne?
Geht, wenn man 2 Paar gleich hohe Beilagen sowie eine 10t Presse hat
und vorsichtig zu Werke geht.
.
.
Zitat:
Oder, wenn man die Druckstrebe komplett tauscht, brauche ich so ein Gerät überhaupt?
Die Druckstreben gibt es nicht komplett, wegen der unterschiedlichen Lager.
.
.
Zitat:
Wo gibt es günstige Druckstreben?
Bei Cuntz. Nur Febi oder Lemfoerder Teile verbauen.
.
.
Zitat:
Was kostet es bei BMW nur die Gummilager zu tauschen.
Weiss ich nicht. Es gibt sicher AW's dafuer,
aber oft wird das auch fuer ne Spende oder nen Fuenfer bar auf die Kralle gemacht. Dauert ja nur ein paar Minuten.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten