Thema: Karosserie Schiebedachdichtung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2016, 15:18   #1
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Servus,

ja, habe ich schon vor ein paar Jahren so gemacht:
- die Außenseite des SD zum Schutz abkleben
- Kante vorsichtig abschleifen (Vorsicht: nicht mit Topfdrahtbürste arbeiten, da das Metall der Borsten die Rostnester verschmelzen läßt. Sehen dann bleisilber aus, darunter kommt es wieder hoch, besser daher mit Sandpapier oder Schrubbscheibe)
- vorhandenen Rost mit Owatrol-Rostschutzöl einpinseln, Rostnester werden angehoben
- wiederholt Rostnester z.B. mit einem spitzen Schraubenzieher reinigen und erneut einstreichen bis kein Rost mehr hochkommt (Owatrol-Öl enthält dann keine rostigen Schlieren mehr)
- Überschuß abwischen und einen Tag trocknen lassen
- danach 2 Schichten Branthokorrux-Nitrofest (nicht 3 in 1 !) drüber und einige Tage aushärten lassen.

Danach MS-Fett mit der Hand in den Falz einmassieren und Dichtung aufstecken (hält in der Tat durch die Kraft der integrierten Metallklammer sehr gut, sollte man nur nicht wieder zum Korrigieren abziehen).
Die Rundungen benötigen mehr Dichtungslänge als erwartet.

Wichtig: der Stoß der beiden Dichtungsenden soll sich in Fahrtrichtung mittig hinten befinden.

Schwierig ist immer die Rostbehandlung im Falz selbst - zwar kann man recht gut von vorn den Rost mit Owatrol ertränken, da wo das Öl nicht mehr hingelangt, trocknet Owatrol ab, dahinter geht die Korrosion aber weiter und verhindert das Wandern des Fettes bei Hitze.
Theoretisch könnte man zwischen die beiden Blechhäute Fett von hinten einlaufen lassen, man riskiert aber daß dies bei Hitze die Textilabdeckung durchtränkt.
Grundsätzlich habe ich die besten Erfahrungen bei MS gemacht, dies mit einem Heißluftfön zu verflüssigen, bis es durch die Kapillarkraft in die letzten Ritzen gesogen wird.

P.S. vor Fluid Film kann ich leider auch nur abraten, da insb. Gummi regelmäßig aufquillt

Grüße
__________________
*************************
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten