|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.08.2011
Ort: Sion
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive (PD 02.19)
|
Hab für MJ 91 und 94 eine schöne Liste von BMW bekommen. Unterschiede zur ECE Vers. Folgende Sachen sinds:
- Japan spezif. Motronic Kennfeld u. Kabelbaum (Alle MJ.94)
- Thermofühler am Kat (alle)
- Isoliertes Vorrohr wg. Grasbrandschutzbestimmungen ( nicht M60 )
- Tropenkühler (nur 6 Zylinder?, nicht M60)
- sep. Elektrolüfter für EBox rechts bei SA ASC/EML (nur735i/iL)
- Magnesiumlüfter (wie Tropen) (M70)
- EBox zwangsbelüftet (M70)
- Wasserpumpenübersetzung 1:39 ( nur 750iL MJ94)
- 4 Gang Automaticgetr. ohne Rückschaltsicherung (alle)
- 5 Gang Automaticgetr. mit japanischer Codierung (MJ94)
- Lenkrad mit eingeprägtem Hupensymbol (denke nur ohne Airbag, MJ 91)
- Tankeinfüllstutzen ohne Bleifrei Einsatz ( wie ECE ohne Kat ) (alle)
- 90l Tank (wo es sonst 102l wären, also auch m. Niveaureg.) (alle)
- Wählhebelsperre in P und N Stellung sowie akustisches Signal für Rückwärtsgang u. Shiftlock (alle, also schon ab MJ 91, vorher?)
- Zündschlüsselfreigabe nur in P Stellung, sowie Wahlhebelfreigabe aus P nur bei eingestecktem Zündschlüssel (Interlock)
- Federung und Dämpfung an Gewichte angepasst (alle, MJ91)
- 6 Zylinder: Hinterachsübersetzung 4,27:1 (angeblich auch 740, hier widersprechen sich meine Unterlagen)
- M70: Hinterachsübersetzung 3,64:1
- M70: Fahrerairbag 100% SA, Beifahrer Airbag 100%SA ab 1/94
- M70: AGS Entfall (wahrscheinlich ab Beginn vom AGS im 4HP24)
- alle OHNE Typenschild ( im Motorraum)
- Fahrerspiegelglas konvex statt plan ( keine Asphärischen Aussenspiegel)
- spez. Kennzeichenunterlage vorn
- Kennzeichenunterlage hinten wird in Japan nachgerüstet
- Innenbeschriftungen in Englisch
- ECE Warndreieck 100% SA
- Verbandkasten Serie wie ECE
- Münzbox ( nur Linkslenker?)
- Ellepsoid Abblend SW ohne Freiform Reflektor ( Smilie Ausschnitt ) und geänderter Blende
- LWR für Linkslenker (!), Langversion nicht erforderl. da Niveauregulierung
- Seitl. Zusatzblinkleuchten für Linkslenker ( ECE RHD Serie!)
- Energie Control mit km/l statt l/100km Anzeige ( auch andere Balkenskalierung, wie USA, da MPG Anzeige)
- Check Control in Englischer Sprache, zus. Anzeige CATALYST für Thermofühler am KAT
- Bordcomputer IV in Japan Ausführung, d.h. engl. Beschriftung mit spez. Japanischen Masseinheiten, Uhrenanzeige 12 statt 24 h
- Radiovorbereitung für serienmässige Heckscheibenantenne und 6 Lautsprecher, Antennenverstärker und Entstörsatz, Einbau 6 Lautsprecher in Japan, Sony Radio 5B925 in Japan, Japan spez. Verkabelung für Autotelefon (100% SA) -> MJ91
- Stereo Radio Vorbereitung 100% SA, Radio Sony XR-5B127 einbau in Japan (MJ94j
- Klimaautomatik 100% SA alle Modelle
- stärkerer Generator (6 Zylinder)
Anmerkung: Manche Modelle gab es nur als Linkslenker, manche nur als Rechtslenker, und bei manchen konnte man wählen. Dies änderte sich auch nach MJ! LL Linkslenker , RL Rechtslenker
1991: 730iA RL, 735 alle LL/RL, 750 alle LL
1994: 730iA(M60) RL ( ich besass einen jap. 93er als LL), 740iA LL, 740iLA LL/RL, 750iA LL, 750iLA LL/RL
Ich versuche mal, wenn ich mehr Zeit habe, gleiches für die anderen MJ und auch den 540 zu besorgen ( der im ETK von BMW Fans nicht als Japanversion angezeigt wird, definitiv aber auch viele der o.g. Unterschiede hat. Der 525 hatte als Automatik ein japanisches Jetco Getriebe verbaut, in den USA wohl GM, und bei uns halt ZF...aber daß nur am Rande.
Für Berichtigungen oder Ergänzungen wäre ich dankbar.
LG,
Ralf
|