Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2016, 14:45   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von DDW 745i Beitrag anzeigen
....
2. Nein , viel zu viel arbeit . Einfach von außen die "Überlaufbohrung" verschlossen und gut is , zumindest bei mir . Werd mal ein Foto machen.....M.
Bist sicher, dass das Wasser nicht irgendwann ins Öl gedrückt wird????

Davon bekommst du dann aber zunächst nichts mit - sicher erst, wenn der Folgeschaden dann schon eingetreten ist .....

MIR wäre das viel zu riskant - und was sind schon einige 10.000 km "Erfahrung" ????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten