Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2016, 11:22   #35
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Diesen Reparatursatz aus Hongkong(?), den man hier oder sonstwo im Netz vor 3 Jahren mit der Suche fand, gabs damals schon nicht mehr zu bestellen. (Ach nee, wieder entdeckt: bescheidene 90$, aber ausverkauft. Scheint auch einen für lächerliche 55$ zu geben.)

Irgendwer hat mal ein paar Einzelstücke handgedreht und die Gummiformdichtungen (eher eine Art Puffer) irgendwo aufgetrieben. Hilft aber weder bei kaputten Spulen, dann siehe oben (oder weil wegen der Sparwut von Bosch (*) nur das Spulenende abfault, eine Wicklung runter und neu anlöten,) noch bei kaputtem Ventilsitz. Bei mir waren diese durch Trümmer des Pumpenflügels angenagt. Das ist Gummi, der im Hartplastikgehäuse mit eingegossen ist, also irreparapel.

Andererseits läuft meine gebrauchte Pumpe+Ventile für 10 Euro problemlos seit 3 Jahren. Trotzdem kriege ich bei 28° Einstellung meist +5°-Eiswind, weil die Steuerlogik scheiße ist.

(*) Mit Fotos:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/heiss...ml#post2166487
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten