Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2016, 17:16   #68
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Zitat:
Zitat von RalfB Beitrag anzeigen
Temp.-Sensor Wasser TNr. 1262 1288 158 f. Fzg. mit EML.
Ich kann gerade nicht sehen, ob auch unrunder Leerlauf und/oder Ruckeln im Fahrbetrieb bei Dir auftritt.
Es gab damals eine Service-Information b. unrundem bzw. sägendem Leerlauf und/oder Ruckeln im Fahrbetrieb - SI Lambdasonde Thermoschock. Bei vermehrten Kurzstreckenbetrieb, Stop-and-Go-Betrieb, lange Leerlaufphasen, sammelt sich vermehrt Wasser in der Auspuffanlage und führte zur häufigen Ausfall der Lambdasonde mit Fehler, wie z.B. Lambdaregelung, Lambdasonde bei DME 1.1 oder Lambdaintergrator und/oder Lambdasondensignal bei DME 1.3. Das Kondenswasser führte zu einem Hitzeschock der Lambdasondenheizung. Es gab damals eine Kundendienstlösung für dieses Problem.
EML hatte eigenes Steuergerät - geprüft?

Viele Grüße
Ralf
Leerlauf im kalten ist bescheiden--> sägen
Leerlauf im warmen ist okay
Lambdasonde ist neu und in der Auspuffanlage ist definitiv kein Wasser-->sollte eigentlich nicht die ursache sein

Der Pedalwertgeber ist doch eigentlich bestimmt nur ein Poti, oder? Vom Standgas bis in den roten Bereich dreht er ja ordentlich, sollte doch demzufolge eigentlich auch i.O. sein?! Aber ich werde ihn trotzdem messen.

Wie kann ich das EML Steuergerät prüfen?
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten