Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2016, 13:50   #66
RalfB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Bienenbüttel
Fahrzeug: E34-540i indiv. (03.93), E34 525TDS (4.95); E32 /750iA L (2.94); E31 850i (2.91); E39 540iA T (7.97); 750iL Highline individual (4.93), E38 740(12.99)
Standard

Temp.-Sensor Wasser TNr. 1262 1288 158 f. Fzg. mit EML.
Werte für Pedalwertgeber habe ich leider nicht. Ich kann gerade nicht sehen, ob auch unrunder Leerlauf und/oder Ruckeln im Fahrbetrieb bei Dir auftritt.
Es gab damals eine Service-Information b. unrundem bzw. sägendem Leerlauf und/oder Ruckeln im Fahrbetrieb - SI Lambdasonde Thermoschock. Bei vermehrten Kurzstreckenbetrieb, Stop-and-Go-Betrieb, lange Leerlaufphasen, sammelt sich vermehrt Wasser in der Auspuffanlage und führte zur häufigen Ausfall der Lambdasonde mit Fehler, wie z.B. Lambdaregelung, Lambdasonde bei DME 1.1 oder Lambdaintergrator und/oder Lambdasondensignal bei DME 1.3. Das Kondenswasser führte zu einem Hitzeschock der Lambdasondenheizung. Es gab damals eine Kundendienstlösung für dieses Problem.
EML hatte eigenes Steuergerät - geprüft?

Viele Grüße
Ralf
RalfB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten