Thema: Elektrik Tagfahrlicht nachrüsten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2016, 19:55   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Nun, diese Nachrüstleuchten würde ich mir an meinem Fuffi auch nicht antun wollen. Da wir in "DK" schon seit Jahren mit Abblendlicht in den Tageszeiten Fahren müssen, gibt es hier bei uns die sogenannten "Fahrlicht- Relaise-Sätze".
Diese kann man für bestimmte Fahrzeugmodelle bekommen, aber die meisst verkauften Relaise-Sätze sind noch die "Universalen", die man eigentlich an allen Europäischen Fahrzeugen montieren kann. Diese Sätze kosten so um die 100 DKR (ca. 13 Euro). Diese "Fahrlicht-Relaise" sind ganz einfach aufgebaut, und bestehen eigentlich nur aus einem Relaisehalter und 2 normalen Arbeitsrelaise. Ein in der Länge ausreichender Kabelsatz ist hier schon vorgesteckt, so das man nur noch die Standlicht, Abblendlicht und Fernlichtkabel Verbinden muss. Dann ist da noch ein -Minuskabel, das an einer sauberen Stelle der Karosserie angebracht wird, so wie eine +Plusleitung, die man entweder Direkt an die Batterie oder Lichtmaschine Befestigt.

Ich Persönlich ziehe hier die Befestigung der +Plusleitung an die Lichtmaschine vor, da bei strengen Frost jedes bischen Energie der Batterie zum Starten gebraucht wird. Das ganze sieht dann so aus:

Sollte Jemand von Euch für dieses Relaise Interesse haben, kann er mich über PN kontaktieren.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG0016.jpg (95,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten