Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2016, 20:45   #73
butze740
Mitglied
 
Benutzerbild von butze740
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32_740i_09/1992, E34_520i_05/1988
Frage ...und weiter geht's

Hallo zusammen,

den Winter hat mein 7er in der Garage verbracht. Somit ging es nicht weiter bzgl. Stromverbraucher.

Nachdem ich zwei weitere IHKAs verbaut habe, und sich der Ruhestrom trotzdem nicht absenken lässt, habe ich heute Probehalber ein anderes Klimabedienteil verbaut. Auch hier keine Änderung. Jedoch hoffe ich mit eurer Hilfe den Fehler weiter einschränken zu können.
Aufgefallen ist bei der heutigen Ruhestrommessung folgendes:
- DMM zwischen Batteriepol und Klemme geschaltet und auf 20A gestellt
- Fenster runter und ZV verriegelt
- ca. 1,7A (wie früher)
- nach 20 min 0,03A auf DMM (freu und weiter gewartet)
- nach 30 Sekunden surren unterm Armaturenbrett (Stellmotoren?)
- 1,65 - 1,85A (schwankend)
- nach einer min kein surren und DMM zeigt wieder 0,03A
- nach 30 Sekunden wieder surren und wieder - 1,65 - 1,85A (schwankend)
- Stecker vom Heizschwert abgezogen und Steuergeräte gingen garnichtmehr schlafen

Warum wachen immer die Stellmotoren auf? Wer kann da der Übeltäter sein?

Danke vorab für eure langanhaltende Geduld
__________________
OO==[][]==OO
butze740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten