Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2016, 13:34   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Aber Fakt ist das wenn man sich die Fahrwerksgeometrie und die Kräfte die da herrschen genauer ankuckt, unsere unteren/vorderen ALU-Lenker ZUGSTREBEN sind und die oberen/hinteren DRUCKSTREBEN sind.
Zugstreben und Druckstreben sind nahezu identisch, Zugstrebe ist vor den Rädern aufgehängt, Druckstrebe hinter den Rädern.
Querlenker gehen meist rechtwinkelg von Radmitte zur Achse.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten