Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2016, 11:47   #1
prima
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2015
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.98)
Standard Innenraumgebläse

Hallo
Ich habe seit ca 6Wochen einen 728i Bj2/98 Klimaautomatik von beginn weg war das Innenraumgebläse def. ist nur gelaufen wenn es kalt war und auch nur sehr langsam,sobald es sich erwärmt hat war es aus. habe dann den Gebläsemotor ausgebaut ,ging ganz gut,und habe eine gebrochene Kohle entdeckt.Habe dann beide Kohlen get. marke Eigenbau,die Lager geschmiert und dann stundenlang abwechseld mit Vollgas und Halbgas getestet,lief super.
Wieder eingebaut, und läuft auf hoher Stufe nach wie vor super,nur wenn die Automatik zurückregelt und nur noch 3 oder 4 Balken zu sehen sind schalter er nach 15-20min aus, nach weiteren 15-20 min funktioniert er wieder wie vorher.
Möglich dass ich die Kohlen zu lange gelassen hab ? und dadurch der Druck auf den Kollektor zu stark ist (Reibung),ohne Kohlen waren die Lager ohne Wiederstand und unauffällig.
Der SteuerIgel schaltet vermutlich ab ? zu hoher Strom bei niedriger Stufe ?
oder Defekt des Selben ?
oder das Klimabedienteil? aber warum nur bei kleiner Stufe ?

Danke

mfg.

Manfred
prima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten