Über den Austausch von Kombi-Instrumenten steht in den Foren ja einiges geschrieben, aber bei meinem 750 bin ich doch auf ein kleines Kompatibilitätsproblem gestoßen. Nachdem ich von einem grauen auf ein blaues Kombi gewechselt habe, wird im Kombi nur der halbe Verbrauch angezeigt, während der BC korrekte Werte zeigt.
EEk28 hat mich auf eine
Beschreibung der Varianten hingewiesen, und dort steht:
"Zudem können zwei Verbrauchssignale addierend verarbeitet werden (750i hat zwei Steuergeräte, wodurch es auch zwei Verbrauchssignale gibt). Der BC verarbeitet weiterhin nur ein Signal, aufgrund der Codierung des Fahrzeugs verdoppelt er aber diesen Verbrauch."
Dazu muß das Kombi allerdings auch zwei Signale bekommen. In den Schaltplänen ab 09.88 finden sich auch zwei Leitungen, beispielsweise im Plan für 09.88 - 05.89:
- Stecker X1600 Pin 32 an DME I über Stecker X20 Pin 3 zum Kombi Stecker X16 (beige) Pin 17
- Stecker X1601 Pin 32 an DME II über Stecker X21 Pin 14 zum Kombi Stecker X16 (beige) Pin 19
In den Schaltplänen bis 07.88 und in meinem Auto (09.87) fehlt die zweite Leitung. Die Steckplätze für Pins 32 an der DME II und 19 im beigen Kombistecker sind bei mir leer.
Was tun außer ignorieren oder auf grau zurück rüsten?
1. Ein Kabel für das fehlende Signal verlegen? Gibt's da eine Abkürzung von der DME Box zur Rückseite des Kombis wo man einen Draht durchziehen könnte und kann man die Pins einzeln und ungecrimpt bekommen?
2. Pins 17 und 19 am beigefarbenen Stecker im Kombi überbrücken? Weiß jemand, was das für ein Signal ist? Wenn das nur eine analoge Spannung ist, die sehr hochohmig gemessen wird, dann könnte das mit der Brücke funktionieren.
Was meint ihr? Das Graue möchte ich nicht wieder einbauen, da ich dem Kodierstecker nicht mehr traue und inzwischen >4000km mit dem Blauen gefahren bin.