Ich habe es mal mit Batterie-Abklemmen für ne Weile versucht. Mit dem Ergebnis, dass ich mich ausgesperrt habe und dann erstmal nach Bemühen der Suchfunktion und längerem Probieren und Fluchen über die Notentriegelung irgendwann wieder im Wagen war.
Ergebnis: Batterie abklemmen für mehr als 30 min nützt nichts.
Beim Rumstehen habe ich entdeckt, dass der Beifahrerfußraum und das Handschuhfach total nass sind. Also ne weitere Baustelle, aber das nur am Rande. Handschuhfach ausgeräumt und dabei die Zusatzbetriebsanleitung DWA V entdeckt.
These 1: Das Auto hat ab Werk eine originale Alarmanlage DWA V. Die VIN-Abfrage ist falsch, wäre nicht das erste Mal (mein W140 hat zB laut Fahrgestellnummerauswertung eine Servoschließung der Türen, was falsch ist, davon ist kein einziges Bauteil vorhanden).
These 2: Als das Auto früher noch eine Fernbedienung für die DWA V hatte, hat ein Vorbesitzer den akustischen Alarm deaktiviert, was separat möglich ist laut Bedienungsanleitung.
Leider habe ich weder Fernbedienung noch Funkschlüssel, und vor allem nicht den 5stelligen Code zur Deaktivierung, den der erste Käufer mit Auslieferung in einem gelben Umschlag wohl erhalten haben muss.
Es gibt laut Bedienungsanleitung ohne Fernbedienung und ohne den Code keinerlei Möglichkeiten, auf das System Einfluss zu nehmen.
Was könnte ich tun? Kann BMW da helfen? Kann man das zentrale Alarmanlagenbauteil irgendwo finden und ausbauen, oder ist das irgendwie dezentral konstruiert (keine Ahnung von dem Zeug...)
Danke für eure Beschäftigung und beste Grüße
dieselflo
|