Voll beheizte Nachbauten kanns sicher geben, wahrscheinlich haben die Glasfabriken gar keine nichtheizbaren Klebefolien mehr.
Interessant wäre, wenn das tatsächlich echt durchsichtige Folie wäre. Bei Ford waren das ja so gezackte Edelstahldrähte, die eigentlich in jedem Winkel irgendwie in der Sonne geglitzert haben.
Teilkasko abschließen, 2 Monate warten, bis sich der Riß *unerträglich* vergrößert hat, dann als Schaden melden, wäre womöglich nicht einmal illegal. Zumal mir TK bei den Kosten des E38 absolut nötig bzw. sinnvoll erscheint.
Ich war jedenfalls froh, als mir 4 Wochen nach der Ummeldung ein ***** die Heckscheibe eingeschlagen hat, daß ich Teilkasko hatte. BMW kassierte dafür ernsthaft 950 Euro. Beim E38 ist die TK aber so teuer, daß ich mit SB nehmen mußte, sodaß immer noch 150 Euro an mir hängen blieben.
Diese rötlichen Scheiben haben glaub meist/immer so ein "iR"-Symbol im Kreis. Laut Gurgel echt Infrarot reflektierend. Der Innenraum wird dann statt mit 10x80W nur noch mit 8x80w beheizt (ca.-Leistung der Sonne mal Dach/Fensterfläche.)
Grünkeil bringt bei tiefstehender Sonne bzw. dünn bewölktem grellem Himmel was für die Bequemlichkeit, weil er den hellen Rand oben dämpft und man nicht so ins Gegenlicht schaut.