Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2016, 06:33   #1
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Daumen nach unten Lüfterstärke nicht regulierbar. Wasserventil??

Hallo Leute!

Es wird weiter fleißig investiert

PROBLEM: ich habe Klimaautomatik. Die Temperatur lässt sich recht gut regulieren, allerdings nicht die Stärke der Lüftung (wie doll er pustet).
Wenn ich schnell fahre dann kommt viel luft, bei langsamer fahrt wenig luft und wenn ich die Kühlung einschalte dann kommt auch weniger Luft.
Außerdem wird es manchmal sehr sehr warm im Fussraum (genau: bereich rechtes knie unterm lenkrad und rechts an der Mittelkonsole)

Das Auto wurde ausgelesen und es wurden zwei fehler in dem Bereich angezeigt: Code 46 WASSERVENTIL LINKS und Code 45 Zusatzkühlmittelpumpe.

Lösungsansätze: Mit dem tausch des Wasserventil habe ich schon erfahrung von meinem letzten e38.
Aber kann das Wasserventil etwas mit meinen Problemen zutun haben?? Damals war es einfahc immer warm, die lüftung jedoch normal. Nun ist ja ein anderes Problem.

BITTE UM UNTERSTÜTZUNG

Danke und Gruß
__________________
Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.

Geändert von pico24229 (24.05.2016 um 08:44 Uhr).
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten