So, weiter geht die wilde Fahrt...oder auch nicht...
Nachdem mich die "Kollegen" von BMW in Leipzig so hängen ließen habe ich mich vorhin mal selbst dran gemacht um die Dichtung zwischen Drosselklappe und Luftsammler zu tauschen.
Anti-Handwerker wie ich bin habe ich dabei natürlich 2 von 6 Torx-Schrauben an der Verbindung überdreht.

Ob ich die mit einem Ausdreherwerkzeug wieder heraus bekomme?

An die untere kommt man sehr schlecht heran, weil diese recht tief unter der Drosselklappe verbaut ist.
Ok, nun steht das gute Stück erst einmal da ich kein Ausdreherwerkzeug habe. Statt wie geplant morgen früh nach Leipzig zum Kunden zu fahren muss ich also morgen früh erst mal ein Ausdreherwerkzeug besorgen und weiter machen. Außerdem müssen neue Schrauben und idealerweise auch gleich noch einen neuen Dichtungsring zwischen die Drosselklappen.
Eine weitere Baustelle habe ich darüber hinaus noch entdeckt. Hinten an dem Deckel mit der KGE stecken 2 dickere Unterdruckschläuche. Der in Fahrtrichtung linke läuft in den Kasten im linken hinteren Motorraum (da wo der Bremskraftverstärker sitzt), der rechte ist ca. 5-10cm lang und hing lose herum. Für mich war nun logisch, dass das nicht so gehört und ich habe mal etwas tiefer geschaut und bin über einen freien Stutzen an einer Unterdruckdose hinten rechts am Motor gestolpert. Weiß jemand was das für eine Unterdruckdose ist? Ich möchte ja gern verstehen was ich da mache.
Ich habe diesen Schlauch wieder auf den Stutzen gesteckt und dabei festgestellt, dass dieser sehr leicht aufzustecken ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der tatsächlich dicht sein soll wenn der aufgesteckt ist.

Ich habe nun schon im ETK geschaut, aber ich finde dort weder die Unterdruckdose, noch die Schläuche die aus der KGE kommen.

Kann mir da jemand helfen?