Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2016, 03:36   #5
kce1900
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von kce1900
 
Registriert seit: 14.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Bei meinem 1988 ist es so, dass die Kopfstuetzen mit dem Gurtschloss verbunden sind, das koennten die anderen Kabel sein.
Die Kopfstuetzen hinten fahren ja glaub ich rein, wenn Du den Rueckwaertsgang reinlegst und der Gurt geschlossen ist.
Ich habe bisher nur im Stand damit herumgespielt, und da ist es so, daß die Kopfstüzten einfahren, wenn man den Gurt öffnet und ausfahren, wenn man den Gurt schließt. Aber diese Logik benötigt nur Verbindungen zwischen Sitzunterteil und der Relaisbox. Wenn ich genug Geduld für diese blöden Schrauben habe, nehme ich den Rücksitz mal raus und mache Photos von dem, was da sonst noch so ist.

Ach ja, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst, und die Kopfstützen fahren runter, ziehen die Leute auf dem Rücksitz dann auch automatisch die Köpfe ein oder fährt der Sitz dann nach vorne damit sie "kleiner" werden?

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das Rattern wird wohl das uebliche Problem sein, dass die Bowdenzughuelle gekuerzt werden muss.
Dachte ich auch. Aber wenn ich mir die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zeichnung so anschaue, könnte es auch sein, daß da gar keine sind, sondern daß das weiße Plastikteil am oberen Ende als Zahnstange ausgeformt ist.
kce1900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten