Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2016, 09:17   #9
Japan7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Japan7er
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Oberndorf
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
Standard

Macht die Bremse selbstständig wieder auf nach einer gewissen Zeit?
Ich hatte mal das Phänomen, dass ein defektes Kabel einen Kurzschluss zur Bremsleitung hatte, die Bremsflüssigkeit dehnte sich durch die Erhitzung aus und gab Druck auf die Bremse. Der Kurzschluss war nicht gross genug um die Sicherung fliegen zu lassen und nach etwa einer Stunde mit ausgeschaltener Zündung war der Spuk wieder vorbei, da sich alles wieder abgekühlt hatte.

Gruss udo
__________________
Japan7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten