Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2016, 15:29   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Heute sprang er an und ging nicht aus - allerdings, das anspringen dauerte gefühlt bis zum letzten möglichen Moment und dann schaukelte er sich auf kaltdrehzahl hoch , danach alles wie gewohnt. Als wenn er erst Druck aufbauen müsste.. oder aber über Nacht welchen verliert. Leck hab ich definitiv aber keines.

den KWS habe ich ohnehin noch neu auf Lager , die Pumpe von Pierburg hab ich jetz bestellt.

ich gehe mal davon aus das bei einem Fehler in einer Zündspule oder einem ESV die Vmax nicht erreicht werden würde, und/oder das auch schon vorher Leistungseinbussen spürbar wären - dem ist ja nicht so, auch die Vmax wird gemacht, Tacho 260 bis Anschlag kein Problem.

Auch die Brückendichtung schließe ich grundlegend aus - bleibt nur der kws oder die eigentlich auch nicht passende pumpe , aber da yves als einziger ähnliche Symptome und eintrag im Fehlerspeicher hat, und ich die Pumpe widerrum auch nicht sicher ausschließen kann steht diese nun erstmal auf platz 1 der möglichen Nervensägen...

Wäre nett wenn jemand bezüglich 7 statt 8 Zylinder was sagen könnte bzw mir dementensprechend bestätigt das Vmax mit 7 Zylindern aufgrund einer defekten Spule oder ESV nicht machbar ist.
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten