Generell ist dagegen nichts einzuwenden. Die Teile kommen dort bereits fertig lackiert an und das Auto wird dann noch lediglich zusammengebaut. Ob es qualitativ genauso gemacht wird wie hier, kann man sich drüber streiten. Ich würde noch einen Blick auf das Fahrwerk und in den Motorraum werfen um zu sehen, ob der Wagen viel in Russland unterwegs war (Zustand von Kühler, Felgen, übermäßig viel Staub, Dreck usw)

. Ansonsten könnten vielleicht noch Probleme beim Wiederverkauf auftreten, denn viele Leute wollen ja dann doch lieber ein deutsches Auto
