Ende der Woche geht das Auto zum Ölwechsel auf die Bühne, dann können wir auch mal den Sensor am Differenzial begutachten. 
 
Können wir die Symptome und mögliche Zusammenhänge mit der Sensorik mal einzeln durchgehen? 
 
(1) Tachonadel zuckt nach unten und Tempomat setzt aus. Ich denke, das könnte ein Aussetzer des Signals vom Diff sein. 
 
(2) Tempomat gibt ganz kurz Gas und setzt dann aus, Tachonadel ist stabil. Vielleicht ein sehr kurzer Aussetzer des Signals vom Diff. 
 
(3) Tachonadel schlägt aus während das Auto steht. Ich denke, das hat nichts mit dem Sensor zu tun. 
 
(4) Km Zähler bleiben stehen, analoge Verbrauchsanzeige unendlich, Tacho fehlerfrei, BC zeigt Verbrauch korrekt an, Tempomat funktioniert. Und das über dutzende von Kilometern. Da es nur jeweils ein Signal vom Diff und für den Spritdurchfluß gibt, kann ein Sensorikproblem eigentlich nicht die Ursache sein. Oder kann das Signal vom Diff irgendwie schlecht sein, so daß die eine Hälfte (Tacho und BC) geht, und die andere Hälfte nicht? 
 
Probleme 1 und 3 habe ich seit dem Austausch der Platine noch nicht wieder gesehen, aber das ist vielleicht nur eine Frage der Zeit. Problem 4 ist das ärgerlichste. 
		
		
		
		
		
		
	 |