Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2016, 17:17   #9
silyboy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
Standard

Ich war heute beim Vertragshändler um den zweiten Lackschaden begutachten zu lassen. Der Lack wurde mit entsprechendem Gerät gemessen. Ergebnis:

Bei der Schadstelle handelt es sich nicht um Werkslack. Es war wohl mal ein kleiner Schaden vorhanden, der sehr kleinflächig beilackiert worden ist. Angrenzende Bauteile wie Tür und Schweller haben noch Werkslack. Man kann also davon ausgehen, dass da nix schlimmes passier ist. Evtl. hat der Leasingnehmer vor Rückgabe schnell und billig kosmetische Reparaturen vornehmen lassen.

Das ganze wird nun nach meinen Wünschen nachlackiert. Nach meinen Wünschen heißt -> altes Zeug runter (damit nicht noch mehr Klarlack abfällt) und großflächig nachlackieren. Dafür muss ich mich mit 150 Euro beteiligen... geht IMHO in Ordnung.
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
silyboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten