Thema: Fahrwerk e38 Fahrwerksbuchsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2016, 20:10   #3
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
die Schlaege von der Strasse hat das FederSystem aufzunehmen, NICHT die buchsen
Wenn Du soviel von Physik erzählst, muss Dir ja klar sein, dass das Gesamtsystem daran mitarbeitet. Angefangen von den Reifen über die Felgen, Radaufnahmen, Federung und Dämpfung, der Fahrwerksmechanik einschließlich deren Lagerung bis hin zur Karosserie und der Innenausstattung wirkt alles daran mit und muss für optimale Ergebnisse sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Und da traue ich den Ingenieuren, die das Ganze entwickelt haben, grundsätzlich mehr zu als irgendwelchen Zubehörlieferanten.

Eine eigene technische Mutmaßung habe ich natürlich auch noch zu bieten: relativ harte Vollkunststoffbuchsen bieten weniger Eigendämpfung und überlassen mehr dieser Arbeit den übrigen Komponenten, belasten diese also stärker. Zwar kann ich nicht abschätzen, wie stark sich das auf Dauer in der Praxis auswirkt, aber besser als Gummi ist das in dieser Hinsicht ganz sicher nicht. Auch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass PU statt Gummi den Komfort hebt -im Gegenteil. Freunde sportlich-knackigen Fahrvergnügens mag das freuen, aber die sind mit einem 7er ohnehin falsch bedient. Zudem sollte man schon abwägen, ob das Risiko von erhöhtem Verschleiß anderer Teile den Spaß aufwiegt.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten