Ich entsinne mich, in jedem WHB gelesen zu haben, dass man die KW nicht in die Gelenke fallen lassen soll. Wozu dieser Hinweis, wenn das 'nix tut' ?
Das Problem ist doch nicht die Drehung im Gelenk - dafür ist es ja gemacht - sondern der seitliche Druck, der in dieser Situation vom Kreuz auf die Nadelhülse ausgeübt wird, sobald die Gabeln in Kontakt treten.
Zudem verlässt so ein Nadellager den normalen Arbeitsbereich von vielleicht 1-2 Grad, in dem es sich jahrelang aufgehalten hat. Das kann bei älteren Wellen schon reichen, dass es 'aus ist'. Analog den Hauptbremszylindern, die beim Entlüften kaputtgehen ...
|