Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2016, 10:51   #275
Haarstudio1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haarstudio1
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
Standard

Zitat:
Zitat von economy Beitrag anzeigen
Nein, es wäre vergleichbar mit 1x6 Jahre Leasing (wer macht so was?! ).
2 x 3 Jahre Leasing bedeutet, nach drei Jahren hast du einen neuen Wagen mit noch mehr Superfeature, Performance, FaceLiftings, Autopilot, Barista, etc.
Beim Kauf immer noch denselben alten Wagen mit (15K /Jahr?) weiteren 45.000 km auf der Uhr.
Zudem bleibt die Kapitalbindung. Die Frage ist nicht, wieviel Zinsen (0,0%) du auf dem Tagesgeldkonto erhältst, sondern wieviel du marktüblich dafür zahlen müsstest, bei Fremdfinanzierung. Ich setze immer min. den Mittelwert dieser beiden Extreme an (also z.B. 0,0% und 6,5% => ca. 3,25%). Besser aber: was bringt eine Investition ins Unternehmen selbst (z.B. moderne Anlagen, Marketing, Aufstockung Mitarbeiter, etc.), oder fremde Unternehmen (Aktienkauf, etc.) die durch die Kapitelbindung nicht möglich sind. Klar, ist nicht leicht ermittelbar
Es ging jetzt primär um die Frage zwischen Kauf(Abschreibung) oder Leasing. Nicht um Finanzierung, fiktive Zinsen, Aktien und ob der 7er in 3 Jahren ein veraltetes Model ist und nur der Facelift das "Gelbe vom Ei".
Wir fahren 7er seit über 12 Jahren und die Wertigkeit und das Fahrgefühl überzeugte bislang. Wir brauchen nicht jedes Gimmick und fühlen uns in einem 7er der unter 100T€ kostet absolut wohl.
Wir haben keinen roten Teppich zur Garage und stossen keine Ahs und Ohs aus, wenn sich das Tor öffnet. Die Nachbarn fahren Audi, Mercedes und Fendt - ja auch schon mal ein 3er-Coupe (aber weiter unten in der Strasse).
Einfach nur ein schönes Auto leisten können und nicht mehr....
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
Haarstudio1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten