Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2016, 23:03   #17
M30-Pilot
Old´s cool!
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Grafing bei München
Fahrzeug: E32 735i 09/87
Standard

Das Rad macht beim E32 beim Einfedern einen Kreisbogen, da es sich um eine relativ simple Schräglenkerkonstruktion mit nur einer Drehachse handelt. E38 wäre schon deutlich komplexer, aber der E32 ist doch leicht vorzustellen. Diese Kreisbahn ist von der Schwinge mit ihren Befestigungspukten vorgegeben. Das Rad ist mit der Schwinge fest verbunden. Ergo macht es immer die gleiche Bewegung, ganz ohne das Federbein zu berücksichtigen. Das Federbein mit verschiedenen Feder- Dämpfer- Kombinationen verändert die Geometrie nicht. Lediglich die Normallage verändert sich. Da das Rad aber in jeder möglichen Position nirgends anstehen darf, ist auch die Tieferlegung und somit die Position der Normallage irrelevant.
Glaub es oder nicht, das ist nun mal Achsgeometrie.
Und dass jeder Mist nochmal separat vom TÜV geprüft werden muss, ist mit Logik nicht zu erklären. Das ist deutsche Rechtslage, die folgt leider keiner Logik.
M30-Pilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten