Thema: Motorraum Motorprobleme 740D M67
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2016, 06:46   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Dass beide Ladesteller Kurzschluß hätten ist eher ungewöhnlich...
ungewoehnlich, ja das stimmt,
allerdings steht aktuell auch ein 740d/06.2000 bei mir (Forumler), welcher beide TurboSTG defekt hatte ...
der Ausfall dieser war staendig sporadisch und stand im kontext mit einer bestimmten, gefahrenen strecke.

Zitat:
Zitat von JensFischer Beitrag anzeigen
Nach dem Anlassen des Motors ist ein leichtunrunder Lauf wahr zunehmen. Nach der Warmlaufphase fängt der 7er an leicht bläulich zu qualmen.
Nachdem Ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe stand dort drin das beide elektrischen Ladedrucksteller Kurzschluss nach B- haben sollen.
Bei der Durchsicht von BMW war aufgefallen das eines der beiden Motorsteuergeräte mal nass war durch wassereinbruch.

der log der FS hinsichtlich der TurboSTG kann sein:

- ein fehleintrag sein hinsichtlich wassereinbruch im STG-Kasten / bereich TurboSTG
- ein alter FS-eintrag, welcher nicht geloescht wurde
- ein echter hinweis auf problem mit TurboSTG

der Blaue rauch kann sein:
- KGE macht probleme
- Kompressionsverlust ueber kolbenringe
- verliert oel ueber TurboLager
----> als erstes kompression auf allen zylindern messen

das er Ruckelt kann vieles sein:

- crs
- dde
- usw. uvm

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (11.03.2016 um 07:13 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten