Soso da bin ich wieder
Es gab Probleme mit dem Diagnosegerät,ich dachte ich habe schon
den Anschluss im Innenraum,da war aber nichts.
Also musste ich den im Motorraum nehmen,welcher aber eine andere (runde)
Büchse hat,also hab ich mir noch einen Adapter geholt.
Fehleranalyse ergab Raddrehzahlsensor hinten links und Raddrehzahlsensordraht hinten links.
Das hab ich mir gestern schon gedacht als ich mir alle 4 Sensoren mal
genauer ansah,die vorderen scheinen relativ Neu zu sein (überhaupt die
komplette Vorderachse sieht Top aus,hat der Vorbesitzer also keinen
Blödsinn geredet als er mir versicherte die komplette VA ist letztes Jahr neu
gemacht geworden). Hinten sahen sie aber schon recht mitgenommen
aus,wir hatten Probleme sie zu lösen somit haben wir sie vorerst drinnen
gelassen und gleich neue bestellt bei SEREX,wahrscheinlich bekomme ich
sie heute noch!
Ansonsten sah alles Tip Top aus, Bremsen sind vorne und hinten noch sehr gut
Habe den Fehlerspeicher gelöscht,aber die Lämpchen gingen auch nach
kurzer Fahrt nicht aus. Hab dann das Gerät nochmal angeschlossen und eine
erneute Fehlerdiagnose gemacht die ergab dass noch immer der
Raddrehzahldraht oder so ähnlich hinten links das Problem ist. Das lässt
sich anscheinend nicht löschen.
Ich hab den Wagen dann mal Warm gefahren weil ich sehen wollte ob er
wieder Leistung hat und ob das Ruckeln noch da ist.
Leistung scheint wieder zu stimmen,bis jetzt regelte er nicht mehr ab.
Auch die Bremsen ruckelten nicht!
Aber ich bin nur eine kurze Strecke gefahren. Später fahr ich wieder
in die Werkstatt zum Schrauben,auf den Weg dahin werd ichs nochmal
Testen
Bin erstmal ziemlich erleichtert dass es weiter nichts ist
Das Gerät das ich verwende ist übrigens das iCarsoft 910
Werde mir heute noch mal alles genau anschauen und dann meine
Erfahrung damit hier veröffentlichen
Liebe Grüße aus Graz
