Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2016, 07:57   #3
Knolle
Quertreiber
 
Benutzerbild von Knolle
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Kann vielleicht an der Lima liegen, wenn zu viel Wiederstand, dann wird sie Gezwungen, mitzudrehen. Lass mal den ladestrom messen. Oder aber, die Wapu, ist manchmal Blockiert. Hat der Keilriemen beim Fahren "Gekreischt", so das vielleicht die Spannung zu gering war?
Gruss dansker
Guten Morgen,

ich grabe hier den alten Thread mal raus, wollte keinen neuen auf machen.
In 7 Tagen ist ja der 1.3 und ab dann darf ich wieder E32 fahren.
Habe ihn gestern aus seinem Winterschlaf geweckt, (er sprang beim ersten Zündschlüssel-drehen an ) um die Räder zu wechseln, da er für die neue Saison neue Reifen bekommt.

Jetzt zum eigentlichen Problem.
Habe ihn aus der Garage die Einfahrt runter auf die Straße gefahren um dort den Reifenwechsel zu vollziehen. Ließ ihn im Stand noch ca. 15min laufen auch mit leichten Zwischengasschüben. Alles prima, keine Komplikationen. Dann schaltete ich den Motor ab.
Nachdem ich mit dem Reifenwechsel fertig war ließ ich den Wagen wieder an, auch noch alles einwandfrei. Als ich jedoch Gas gab, um ihn wieder in die Garage zu fahren, "kreischte" es so was von heftig aus dem Motorraum, dass ich nur noch den Motor abstellen wollte.
Die Vermutung Riementrieb liegt nahe. Möchte heute nach der Arbeit den Keilriemen runternehmen und überprüfen ob das "Kreischen" daher rührt.

Was mich etwas stutzig macht ist, dass er beim Herausfahren aus der Garage nicht "kreischte".
Nochmal, im Leerlauf läuft er seelenruhig, nur beim Gasgeben "kreischt" er los.
So wurde aus meiner Vorfreude ganz schnell Bauchweh.

Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und kann die Quelle des Übels eingrenzen.

Geändert von Knolle (24.02.2016 um 08:02 Uhr).
Knolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten