Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2016, 10:45   #8
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Die Nockewelle ist hin, nun wird nach und nach die nitrierte Härteschicht ausbröckeln, gut so ca. 10-20 Tkm kann sie noch mitmachen muß aber nicht. ich würde es relativ zeitnah reparieren. Würde mir überlegen den Exenter auch noch zu wechseln! Ventile stelle ich immer auf Einlass 0,30 weich Auslass 0,35 stramm ein, dann läuft er "weicher". Nicht alles was im TIS steht ist wirklich gut.

Würde den "Fachmann" mal besuchen und ihn mal dazu befragen. Irgendwas hat er bei der Montage der Kipphebelwellen falsch gemacht!! Der Exenter läuf eigentlich recht zentral auf dem Stößel. Auf deutsch der hat so ziemlich alles vergurkt was da zu vergurken war, na ja wer den Sachschaden hat.....

"Eiernder" pulsierender Leerlauf hat eher was mit dem Leerlaufregelventil Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) (Teil 17) zu tun, das mal reinigen oder tauschen.

Und nochmal zum mitschreiben, der E32 war/ist ein Auto aus dem Luxussegment da ist mit billig nichts zu machen, das nur mal so am Rande.


P.S. was mir auch noch auffällt:
der Kipphebel im Vordergrund der gerade noch zu sehen ist, sitzt auch nicht richtig!!!! Der sollte eigentlich auch relativ mittig sitzen, oder täuscht das durch den Aufnahmewinkel beim Fotografieren?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!

Geändert von oetti (19.02.2016 um 11:35 Uhr). Grund: Kipphebel vorn
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten