Guten Morgen,
*
das habe ich auch schon gelesen, allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass diese Angabe zu 100% stimmt. Davon ganz abgesehen, kann es sein, dass dieser Motor bis 04/92 im Programm oder lieferbar war, gesehen habe ich von den Dingern noch keinen einzigen. Ich denke, dass dieses Modell auch nur ausschließlich für den Export war.
Beim W126, zb war der G-KAT ab 1986 Serie, ich denke nicht, dass BMW bei seinem neuen 7er Modell damals hinterher war und die KATS für Deutschland nicht Serie verbaut hat. Wenn ohne KAT, dann echt nur fürs Ausland, somal ja von der BRD 1984 beschlossen wurde, den G-KAT ab 1989 zur Auflage zu machen. Ich denke, das Auto ist entweder ein Export Modell für „sonst wo“ oder hat einfach die SA 200.
*
Mein spanischer E34 von 88, hatte den 145kW Motor schon nicht mehr und der Hintergrund warum man den KAT für mache Länder weg ließ, u. a. Spanien, war ganz einfach der, dass es in manchen Ländern einfach kein Bleifreies Benzin gab, und es noch immer an der Tagesordnung war mit Super verbleit zu fahren. Das macht den KAT ja bekanntlich unbrauchbar, also kann man ihn gleich weg lassen.
Aber gut ggf. meldet sich der TE nochmal.
Zitat:
|
Ende 1984 beschloss*, den Einbau von Katalysatoren in Neufahrzeugen**1989 zur Auflage zu machen.
|
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fahrzeugkatalysator