So, nun ist alles erledigt. Mit dem Austausch des Thermostates wurde gleich noch die alte Wapu getauscht und sämtliche Spannrollen des Riementriebs. Die Teile sahen optisch eigentlich noch relativ gut aus, aber wenn man schon in dieser Gegend hantieren muss spart man unheimlich an Arbeitszeit. Da alles schon 15 Jahre in Betrieb war, machte das trotzdem Sinn.
Hier meine Erfahrungen nach dem Umbau:
Die Kühlwassertemperatur schwankt kaum und pendelt sich so um 95 Grad ein. Temperaturen über 100 Grad sind nun passe. Der Abschlusswiderstand von Forumsmitglied "bmwsmiley" unterdrückt erfolgreich den Fehlerspeicher und ist so versteckt verbaut, dass selbst ich ihn kaum erkennen kann. Beim Kraftstoffverbrauch merke ich absolut keinen Unterschied (erst 2 Tankfüllung seit Umbau). Ich denke allerdings, dass bei der Gesamtabstimmung des Fahrzeugs (Sportedition) der Verbrauch sich sowieso schon an der Obergrenze befindet und ein Mehrbrauch nicht wirklich zu erwarten ist.
Also alles bestens und zur Nachahmung empfohlen

.