Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2016, 18:40   #24
Speedy_1304
Mitglied
 
Benutzerbild von Speedy_1304
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
Standard

Zitat:
Zitat von bfourtysix Beitrag anzeigen
Der sagte mir, das Auto hätte Getriebeölverlust und dieses Öl sei so schwarz und verbrannt, dass ich mir ein gebrauchtes Getriebe besorgen solle. Jetzt steh ich schon wieder blöd da. Und weiß nicht, ob ich so langsam mal ausrasten soll. Warum schafft es niemand, die Ölwanne abzunehmen, Dichtbrille, Zwischenblech, Dichthülse, Öl zu erneuern.
Wenn das Öl verbrannt riecht, dann ist das Getriebe fällig!
Also muss es entweder jemand reparieren (Rogatyn/Hydromat wäre auch meine Empfehlung), oder Du benötigst eben ein gebrauchtes Getriebe.
Aus irgendeinem Grund scheinst Du das aber nicht wahrhaben zu wollen.

Für die Undichtigkeit muss das Getriebe sowieso raus. Und wieder rein.
Auf der einen Seite willst Du "möglichst billig davonkommen", aber auf der anderen Seite ist es Dir dann wieder nicht recht, wenn man Dir von unnötigen Arbeiten wie herumprobieren und mal Dichtbrille tauschen abrät.
Das verstehe ich nicht.
Prüfe das Getriebeöl doch einfach selbst, kaufe Dir meinetwegen, wenn Du es nicht kennst, eine Flasche neues Öl und vergleiche.
Wenn das alte Öl verbrannt riecht, ist definitiv was im Getriebe im Eimer, und das bedeutet nun mal eine Totaloperation. Das Öl eines Automatikgetriebes darf allenfalls ein wenig eingetrübt sein.
Und wegen der Undichtigkeit verbieten sich Experimente eigentlich von selbst.

Mache es richtig, dann ist wieder Ruhe. Also entweder das Getriebe überholen lassen oder ein gebrauchtes Getriebe rein.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben ...
Speedy_1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten