Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2016, 18:24   #43
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Dann plane mal eine Sichtprüfung des Kabelbaumes mit ein. Bei mir hatte der Umrüster den Kabelkanal einfach aufgeschnitten um bequem die Zwischenstecker an den ESV ranzutütteln.
Folge daraus Grünspan im gesamten Baum, da 1. Feuchtigkeit reinkam und 2. die Feuchtigkeit nicht wirklich verdampfen/ablaufen konnte.
Dann resultierte ein Massefehler der sich durch den gesamten Baum zog.
Einziger anhaltspunkt war bei mir ein Fehlerspeichereintrag in Bezug Gemisch und Kühlmittelsensor von -42Grad.
Egal wie oft ich den Senor tauschte das brachte einfach nichts. Nach normaler Fahrt ohne 5-8Std ablüftzeit sprang die Karre einfach nicht mehr an.
Bei Transporter fand ich dann den Fehler im Baum. Nachdem der Knotenpunkt beim Kühlmittelsensor instandgesetzt war kam danach ausfall der Klopfsensoren usw....
Teilweise mit und teilweise ohne Fehlereintrag.

Ich tippe bei dir auf ein ekeliges, wahrscheinlich banales Elektronikproblem. Bin gespannt was da rauskommt.
Ebenso würde ich die ESV mal rausnehmen, bei Gelegenheit die kappen Dichtungen gleich erneuern, die ganze Gelegenheit mal mit "etwas" Bremsenreiniger füllen und nach Möglichkeit Live auslesen. Mit Bremsenreiniger muss er anspringen egal ob zu fett oder nicht. Das entzündet sich auf jeden Fall. Nach den Livewerten und vor allem wenn er dann laufen sollte, bist du auf jeden Fall schlauer.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten