Zitat:
Zitat von knuffel
Vor dem komplexen Hintergrund der Urheberrechtsschutzgesetze und deren Anwendung im Internet, tatsächlich eine solche Vorgehensweise im Nachhinein als "Ausgleich für Ungerechtigkeiten" in´s Kalkül zu ziehen, hat mich dann doch etwas verwundert.......... DAS hätte man sich vorher überlegen/absichern müssen.
|
Also sooo komplex ist das ganze doch wirklich nicht. Die Fotos hätten nicht verwendet werden dürfen, egal ob sie geschützt waren oder nicht. Wollte ich nun mein Recht einklagen, so wäre es keine Frage, dass ich Recht bekommen würde. Dass die Fotos von mir sind kann ich beweisen - auch wenn sie kein Wasserzeichen besitzen. Also alles ganz einfach.
Zitat:
Zitat von knuffel
Du wusstest doch,wie groß die Wahrscheinlichkeit ist,daß Bilder "missbraucht" werden.
|
Nein, das jemand die Bilder für sowas verwenden würde, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Mit dieser "Wahrscheinlichkeit" konnte ich nicht rechnen.
Zitat:
Zitat von knuffel
Hier nochmal ein Link,wie man seine Bilder wenigstens vor dem
"Easy-Download" (Rechtsclick...) schützen kann.
|
Danke für den Hinweis. Aber diese Tricks bringen letztlich sowieso nichts... Sobald ein Bild auf dem Monitor angezeigt wird, liegt es bereits auf dem Rechner, an dem der Monitor angeschlossen ist - und braucht nur noch gesichert zu werden.
Gruß,
Chriss