M60B30 mit 205 gekauft, bis 290 gefahren, zwar alle Reparaturen durch die Bank, aber nichts ausserplanmässiges
M60B40 mit 376 gekauft, mittlerweile 414, neben den planmäßigen sachen LMM,NWS,ASLT-Sensor,KWS, DK Schalter erneuert wegen eines immer wieder auftauchenden Fehlers in der DME, welcher letztendlich auf ein defektes KLR zurückzuführen war - da lt DME beide Bänke betroffen waren, hab ich eben alles was in der Richtung erklärbar war getauscht. geschadet hats nicht.
Motortechnisch wie auch getriebetechnisch mit keinem der beiden Autos signifikante Probleme, Ausfälle oder sonstiges.
der KM stand ist seit meinem 740 für mich komplett nebensache, ohnehin ist der jüngste e32 mittlerweile 21 Jahre alt - wenn der 300 gemacht hat, war er auch regelmässig in der Wartung, hat Strecke gesehen und wurde mit Sicherheit auch mal ausgefahren. Bei einem mit 100k hätte ich mehr Bedenken.. sieht aufm Tacho sicherlich schön aus,aber das wars auch
und zum thema restliches auto hat die laufleistung auch : natürlich. aber auch der 100er hat die 21 Jahre die Umwelt erlebt, und beim 300er wurden mit ziemlicher sicherheit auch schon alle Achsteile etc pp mal gemacht... beim 100er wäre ich mir da nicht so sicher.
|