ja kann weil in deinem Fall 3 verschiedene Sensoren die Temparatur ermitteln.
1- Sensor am Kühlereintritt (Sitzt am Thermostatgehäuse)
2- Sensor am Kühleraustritt ( Sitzt am Kühler Beifahrerseite)
3- Temparatursensor am Verdampfer deiner Gasanlage.
Öffnet das Thermostat nicht richtig, oder nicht ganz, dann ist die Temparatur der beiden Sensoren unterschiedlich.
Warum ist das so? Der Große Wassekreislauf bleibt geschlossen und somit kann kein Warmes Wasser in den Kühler fließen.
Der Sensor am Thermostat zeigt die Temparatur im Kombiinstrument an.
Wenn der Große Wasserkreislauf geschlossen bleibt, wird deine Gasanlage nicht umspringen da nur kaltes Wasser gemessen wird.
Also ein klares Indiz dafür das der Große Kreislauf geschlossen ist bzw. nur Teilweise geöffnet wird--> Thermostat Fritte...oder Vieelllll Luft im System.
PS: Bau bei der gelegenheit gleich das Thermostat auf 85 Grad -> nicht Kennfeldgesteuert um sprich ein ganz normales vom bmw 840i ohne kennfeldsteuerung.
|