Hi Thilo,
so wie ich es als "Programmier-Laie" verstanden und beobachtet habe, ist das Kennfeld schlicht und einfach ein Datenfile. Der hat einen header in dem so Sachen wie Versionsstand, etc. stehen. Der bleibt unverändert. An den üblichen Diagnosegeräten also kein Unterschied feststellbar. Lediglich im Datenbereich werden die Werte verändert. Dies ist zwar mit der richtigen Ausrüstung feststellbar (Original Datensatz und Manipulierten im Hex-Editor vergleichen) - aber wer sucht danach ?
O.k. wenn du natürlich in der Werkstatt prahlst "mein 730 d hat jetzt 2xx PS" und sechs Wochen später kommst du mit einem kapitalen Motorschaden siehts natürlich Kulanztechnisch nicht so gut aus.
Ich habs bei meinem Audi 2,5 TDI mal machen lassen. 163 PS->198 PS, 310 Nm->400 Nm, Anfahrschwäche wesentlich geringer, Verbrauch ca. 1 l mehr, Russfähnchen unter Vollast wurden stärker. Ansonsten keine Nachteile.
Beim E65 hab ich mich noch nicht getraut.
Gruss
Olaf
|