Austausch Schutzrohr Hinterachse
Hallo,
zum Jahresende eine kurze Frage an Euch zwecks Einschätzung des Arbeitsaufwandes:
Ich war gestern beim TÜV. Leider habe ich die Plakette nicht bekommen, da die beiden Schutzrohre (in der Grafik die Nr. 13) der hinteren Federbeine nach unten gerutscht sind.
Meine Frage: Müssen für den Einbau neuer Schutzrohre jetzt die beiden Federbeine ausgebaut werden (was letzendlich bedeutet, dass ich den kompletten Rücksitz + Lehne entfernen muss) oder gibt es einen einfacheren Weg, die neue Schutzrohre zu befestigen ?.
Wie zeitauwändig wird der Spaß ?
Viele Dank für eine kurze Einschätzung. Ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr !
Marcus
Geändert von berlinjag (30.12.2015 um 13:53 Uhr).
|