Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2015, 20:30   #8
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

In einer ZF-zertifizierten Werkstatt geht man meines Wissens wie folgt vor:

Fehlerspeicher auslesen (bitte nicht mit den Diagnosegeräten von BMW vergleichen - die haben da ganz andere Software - ZF spez.)

Dann erst, wenn überhaupt notwendig in das Getriebe reingehen. Mich wundert, dass die gleich irgendwelche Summen in den Raum stellen. Bei solchen Summen kann man ja gleich zu BMW und einen Austausch machen. Kann was sehr ernstes sein, allerdings auch eine Kleinigkeit.

Normalerweise ziehen die einen nicht übern Tisch. Wenn das Auto noch einigermaßen fährt, kann man sich die ZF-Werkstatt auch aussuchen. Meist haben die auch Ersatzwagen für kleines Geld, damit man mobil bleibt.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten