Hallo auch an Dich Wally und danke für die Meldung.
Ich habe Berichte hier von Mitgliedern gelesen, die die gleiche Problematik hatten wie ich(ich weiß, das muss nicht denselben Lösungscharakter haben) und das mit in der Relation gesehen minimalen Mitteln behoben haben. Deswegen habe ich zum Beispiel das Mitglied East angeschrieben; seinerseits hier aktiver Poster, klasse Reparaturanleitungen und Angebot Service für Forumsmitglieder; leider ganz weit östlich. Einen ähnlichen Experten hier in der Nähe zu finden, kann doch nicht ganz falsch sein, oder?
Zum Problem: Umschalten in den nächsthöheren Gang kommt gefühlt 500U/Min später-schnelles Umschalten von D auf R führte zu Notlaufprogramm(5mal bislang)-nach Neustart des Motors ohne weitere Probleme-3 oder 4mal ist jetzt ein ganz harter Schaltvorgang bei Betätigung über den Wahlhebel vorgekommen-einmal habe ich ein kurzes schleifendes Geräusch am hinteren linken Rad gehört: ich bin rückwärts mit voll nach rechts eingeschlagenem Lenkrad in einen Abhang eingefahren. Im Moment, wie das Hinterrad entlastet war, habe ich da was gehört.
Die Einträge des Fehlerprotokolles sind
Getriebeelektronik:Symptom Gangüberwachung, Parksperre fehlerhaft aus- und eingelegt, Wandlerkupplung fehlerhaft geöffnet, Gangüberwachung R, Parksperrsensoren unplausibel.
Powermodul:Ruhestromfehler kurzzeitig
Schaltzentrum Lenkrad: Lenkwinkelsensor Schleiferkontakt, Steuergerätefehler
Wegfahrsicherung: Signalerkennung Geschwindigkeit Fehler, Versorgung Klemme 30E/30L, Ausgang Klemme 50RS, Eingang Bremslicht unplausibel, Klemme 15 (jeweils Ausgang 1,2,3,4)
Elektromechanische Feststellbremse: Spannungsversorgung Klemme 30, Can-Bus Signalfehler
Grüße
Bernd