Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2015, 12:13   #3
bfourtysix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Wendlingen
Fahrzeug: e65-745i (05.02)
Standard

Hallo und erstmal danke für die schnelle Reaktion.

Ich habe in Urach angerufen, den Fehlerbericht gemailt und man hat mir mitgeteilt, dass ich mit Kosten alles in allem zw. € 3000+4500 rechnen müsse.
Genaueres könne man erst sagen, wenn das Getriebe geöffnet sei. Dabei kann ich verstehen, wenn Ferndiagnosen zu keiner eindeutigen Analyse führen können. Auf der anderen Seite habe ich die ganze Nacht Berichte von Forums-Mitgliedern gelesen, die bei gleicher Fehlerstellung weitaus geringere Ursachen hatten. Bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nicht zu nassauern. Aber mit dieser Herangehensweise wird mir schon etwas schwummrig. Gleichsam wurde mir von ZF erläutert, dass beim Zeitwert des BMW u.U. ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegen könne. Da wurde mir schon warm ums Herz. Im Forum sind Mitglieder, die von fehlerhaften Schalthebeln, Softwareproblemen, mangelhaftem Powermodul, Ölwechsel am Getriebe, Feuchtigkeitsproblemen Bordelektronik berichten und am wenigsten von Tauschgetrieben oder Komplettüberholung. Bei dem freundlichen und kameradschaftlichen Umgang im Forum hoffe ich auf einen Crack in der Nähe, der sich (nat.gegen Entgelt) der Sache annehmen könnte.
Grüße aus Wendlingen
Bernd
bfourtysix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten