Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2015, 12:55   #34
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von RealWinny Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

das Thema Abdrücken wurde hier ja ein wenig diskutiert. Ich hatte neulich sporadischen Kühlwasserverlust und meine Werkstatt hat dann mit 1,4 bar abgedrückt. Dabei wurde keine Undichtigkeit gefunden. Da mein Wasserverlust aber weiter ging, habe ich darum gebeten, dass mal mit mehr abgedrückt wird. Darauf hin haben sie wiederwillig und auf meine explizite Aufforderung hin nochmal mit 1,6 bar abgedrückt und unten am Kühler lief sofort ein ganzer Bach raus. In diesem Fall hat es sich also gelohnt. Sie haben mir aber gesagt, dass sie normal nur mit 1,4 bar abdrücken dürfen. Kann das jemand nachvollziehen? Gibt es irgendeine Herstellervorschrift oder so, dass man nicht mit mehr Druck abdrücken darf/soll?
Seltsam ist das schon. Nicht, dass das eine weitere Schwachstelle war, die nun aufgebrochen ist. An dieser Stelle müssten doch vorher schon Laufspuren erkennbar gewesen sein. Sicherheitshalber würde ich nach dem Kühlertausch nochmal abdrücken lassen (1,4 bar halte ich auch für wenig). Sonst fährt man mit einem unguten Bauchgefühl nach vermeintlicher Instandsetzung weiter...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten