Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2004, 22:52   #12
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Guten Abend Thilo,

so wie ich die Sache mittlerweile einschätze, stammt die beschriebene Rauch-/Nebelwolke bei meinem Heizöler von dem zu diesem Zeitpunkt nicht montierten Viskolüfter (Werkstattschlamperei), sodaß der Motor permanent außerhalb jeglicher vernünftiger, plausibler Werte und Parameter und damit wohl im Notlaufprogramm lief. Auch scheint es, als ob die von mir beschriebenen Motorvibrationen mit dem Montieren und Funktionieren des Lüfters (jetzt optimale Arbeitstemperatur des Motors) verschwunden sind.

Zum Thema Werkstattschlamperei: Beim letzten Werkstattaufenthalt (i-drive komplett ausgefallen, DVD-Navi-Laufwerk blinkt zuckend und gibt Silberscheibe nicht mehr frei etc.pp.) war das Fahrzeug an der Diagnose und es wurden haufenweise gespeicherte Fehler angezeigt (u.a. DDE Diesel Elektronik, EGS-Getriebesteuerung, ARS Dynamic Drive, CIM2 Chassis Integration Modul, EMF Parkbremse, DWA Diebstahlwarnanlage, IHKA Integrierte Heiz-Klima-Automatik, PM Powermodul, SMBFH Sitzmodul Beifahrerseite hinten, SHZH Stand-Zuheizgerät, MOST Systemanalyse, CAN/byteflight). Eine wesentliche Ursache (vergessener Lüfter) wurde jedoch weder gesucht noch gefunden!?

Gruß
Christian
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten