Hallo Holger,
gemäß Deiner Fehlerbeschreibung habe ich den Verdacht, daß das Gerät zuvor geöffnet wurde (... warum auch immer ...).
Wenn die Geschwindigkeitsanzeige etwas zuviel anzeigt, dann ist das rechtlich unbedenklich und sogar gewollt.
Wenn ich richtig informiert ist es gemäß EU-Richtlinie so, daß eine Geschwindigkeitsanzeige in einem Auto VOR Herstellungsjahr 01.01.1991 bis zu 7% nach OBEN vom eigentlichen IST-Wert abweichen darf.
Für die Autos nach Herstellungsjahr 01.01.1991 gilt die Vorgabe 10% + 4 Km/h nach OBEN.
Die Tachonadel darf jedoch NIEMALS auch nur 1 Km/h zu wenig vom wirklichen IST-Wert abweichen --- gemäß Vorgabe des StVZO). Dann würde ggf. die Betriebserlaubnis des Autos in Frage gestellt bzw. erlischen.
Somit hättest Du - gemäß Deiner Beschreibung - BIS einer Geschwindigkeit von etwa 50 Km/h ein Problem mit Deinem Auto bzgl. der Betriebserlaubnis.
(50 Km/h + 10% + 4 Km/h = 59 Km/h für den noch aktzeptieren Anzeigewert. Dein Tacho zeigt dann jedoch 60 Km/h an).
Der Anzeigewert des Drehzahlmessers ist natürlich rechtlich gesehen egal. Dennoch ist es sicherlich ärgerlich, wenn die Nadel völlig unzuverlässige Werte anzeigt.
Verbindliche Aussagen zu Deinem Gerät kann ich leider von hier aus per Ferndiagnose nicht maxchen. Um zu prüfen ob eine Einmessung der Instrumente reicht oder ob etwas erneuert werden muß, brauche ich leider das Gerät um es hier an den Tester zu hängen.
Gruß aus Werne
Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
|