Thema: Innenraum BMW Natural Air Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2015, 11:28   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Vielleicht hilft ja eine AdBlue-Einspritzdüse und ein 5-Liter-Kanister bei euren Umbauplänen? Oder so eine Benebelungsanlage fürs Terrarium. Mit einem guten Armagnac käme das zumindest stilvoll. Gleichzeitig rauchen entfällt allerdings, und die Lichtschalter sollte man auf Ex-Schutz umrüsten.

Ich bin mal bei einer mitgefahren, die hatte 4, 5 gelbe Wunderbäume gleichzeitig in ihrem Corsa hängen. Roch wie auf einem Bananendampfer.

Bei meinem Auto hätte ich gerne die Geruchsnote "Rehkitz". Also völlig geruchlos. Ist eh schon genug Dreck in der Innenluft, da möchte ich mich nicht noch sensorisch bzw. medizinisch mit zusätzlicher Chemie belasten. Zumal Geruchsstoffe teils richtig fies böse sind. Ich lüfte übrigens vor/beim Losfahren, um den abgestandenen Chemiemief (inkl. der konzentrierten Kohlenwasserstoffe vom letzten Stau und der Weichmacher aus den Kunststoffteilen) rauszulassen. Außer wenns ultrakalt ist oder stark regnet, aber dann heizt man eh oder lüftet die beschlagenen Scheiben, sodaß darüber frische Außenluft reinkommt. Noch jemand Frischluftfanatiker?

Dein Pinienbaum hat damals wahrscheinlich 5 Tropfen echtes ätherisches Öl auf den Kubikmeter enthalten und war damit irgendwann dem Controller zu teuer. Es gibt Dinge, die gibt es einfach nie wieder. Zum Beispiel Südmilch Rum-Nuß-Joghurt, Ritter Sport Mokka-Sahne und richtig schwarzen Edding 3000.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten