Thema: Elektrik Alarmanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2015, 02:05   #10
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Valkenvania Beitrag anzeigen
Ab wann wurden die Ultraschallsensoren verbaut im E38?
EDIT: Wie immer 9/98
Benötigt man aber auch die Halter dazu passend!
Wußte ich noch gar nicht, daß die nach FL kamen. Ultraschall ist die ältere, bei stationären Alarmanlagen seit Jahrzehnten veraltete Technik, das war also ein Rückschritt von BMW. Offenbar weil sie ihren Radarbewegungsmelder nicht störsicher für heutiges Funkrauschen hinbekommen haben.

Das mit den Halterungen habe ich auch leidvoll erfahren. Hatte ein gebrauchte US-Modul mit passendem Deckel gekauft. Es ließ sich nicht mal erahnen, wie das halten soll, da es in der Öffnung "schwebte". Verkäufer war so nett, mir seine alte Halterung noch auszubauen und nachzuschicken, inkl. Schrauben. Hab dann festgestellt, daß das nur der eine von 2 nötigen Teilen war. Er hat mir aber versichert, daß das so von der BMW-Werkstatt eingebaut worden war: Hingepfuscht mit 2 irgendwo in den Rand der Halterung freihand reingebohrten Löchern und 2 verschiedenen Schrauben (1x Torx, 1x Kreuzschlitz), die wohl gerade am Boden rumlagen.

Da ich für den 2. Teil der Halterung, ein dünner Plastikrahmen, keine 20 Euro ausgeben wollte, habe ich ein Sperrholzbrett zurechtgesägt, in die von der Radar-Plastikhalterung befreite Öffnung reingeschoben und den ganzen US-Kladderadatsch von unten mit den 2 verschiedenen Schrauben im Holz rangewürgt.

Ohne den Halterungsteil vom Vorbesitzer hätte ich einfach Montageschaum genommen oder Heißleim.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten