Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2015, 14:33   #33
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ein H macht durchaus Sinn. Es gibt die 130% Klausel. Bei erhaltenswerten Fahrzeugen dürfen die Reparaturen den Wiederbeschaffungswert übersteigen (130%-Klausel).
Wenn man kein H hat stellt man sich dann schlechter. Hier selber erlebt - Fahrzeug nach Klassik Data 3600€ Wert - Schaden 3800€, Restwert 600€ -> Versicherung rechnet nach Totalschaden ab. Wenn er das H hätte sähe es anders aus.
Aha.. 3600€ Fahrzeugwert erlauben eine Reparatur zu Lasten des Schädigers bis 4680€. Denn diese entsprechen 130% Der Betrag fließt auch bei einer Reparatur. Warum in dem von dir geschilderten Fall eine Abrechnung als Totalschaden erfolgt ist mir schleierhaft.
Ein H Kennzeichen ändert an der Regulierungspraxis der Versicherungen grundsätzlich gar nichts. Bei einem Oldtimer schaut man grundsätzlich anders hin. Mit einem Wertgutachten beschränkt sich die Leistung der Versicherung auf 100% des Fahrzeugwerts. Dieser kann und wird durchaus höher sein als die ermittelten 130% des "normalen" Unfallgutachtens" Die Frage ist also, lasse ich als Geschädigter ein Wertgutachten anfertigen um der "normalen Regulierung" zu entgehen. Welches Kennzeichen mein Fahrzeug trägt ist dabei unerheblich. Es sei denn die Kosten für die Umstellung auf H Kennzeichen - sagen wir großzügig 500€ - schlagen sich im Gutachten nieder.
Dazu habe ich mit mehreren Teamleitern von Schadenabteilungen bei mehreren deutschen Kraftfahrzeug Versicherern telefoniert, weil mir deine Auffassung völlig neu war. Wie auch immer dein Fall geartet war, ein H Kennzeichen alleine, hätte an der Abwicklung - meines erachtens nach - nichts geändert.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (16.11.2015 um 14:43 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten