Zitat:
Zitat von 68msw
Wirklich gut ist es in Schweden. Dort kosten Oldtimer keine Steuer. Und Versicherung bezahlt man nur, wenn das Fahrzeug bewegt wird. Ein Bekannter von mir hat in Schweden an die 30 Oldtimer. Alle sind zugelassen und stehen in einer großen Halle. Wenn er mit einem Fahrzeug fahren will, geht er mit seinem Account auf die Seite der Versicherung und teilt der Versicherung mit, dass er ein Fahrzeug für z.B. "ein Wochenende" bewegen möchte. Dann berechnet ihm die Versicherung nur die Tage in denen die Fahrzeuge bewegt wurden.
|
Das ist ja der Himmel für Oldtimerfreaks, aber die Hanseln hier in D kriegen soetwas eh nicht hin, da sorgen die Grünen schon für. Die "alten Dreckschleudern" sollen ja von der Strasse, für die "sauberen Neuwagen" wie z.B. Golf 6 2L Diesel
Aber aus Kostengründen auf das H-Kennzeichen zu schielen halte ich auch für, sorry albern. Eher sind die Vergünstigungen wie auch das durch das H-Schild "geadelt" werden die Verlockung.